AI / KI zertifizierte Kompetenz

Die Schulung AI / KI zertifizierte Kompetenz bietet eine praxisorientierte Weiterbildung, die Unternehmen oder Privatpersonen dabei unterstützt, die gesetzlichen Anforderungen der EU-KI-Verordnung (KI-VO) zu erfüllen.

Ab dem 2. Februar 2025 sind Unternehmen verpflichtet, sicherzustellen, dass Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten, über grundlegende KI-Kenntnisse verfügen.

Unsere Schulungen basieren auf den Bestimmungen der KI-VO und orientieren sich am aktuellen Umsetzungsleitfaden von EDC. Mit einer Vielzahl an Kursterminen setzen wir einen klaren Fokus auf Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit, um Unternehmen bei der Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben zu unterstützen.

  • Die Entwicklung und Meilensteine der Künstlichen Intelligenz
  • Technische Grundlage der KI-Systeme
  • Potenzielle Gefahren von KI in Unternehmen
  • EU AI ACT – die rechtlichen Grundlagen
    • Einstufung der KI-Systeme in Risikoklassen
    • Regulierung
    • Pflichten
    • Beschränkungen
    • Strafen
  • Praktische Anwendung: KI-Systeme rechtskonform einsetzen
  • Ethik und Verantwortung bei der Nutzung von KI 
  • Zukunftsausblick und offene Fragen

     

Für dieses Seminar sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.

 


Anmeldung - AI / KI zertifizierte Kompetenz


Termine - AI / KI zertifizierte Kompetenz

AI / KI zertifizierte Kompetenz
11.07.2025
AI / KI zertifizierte Kompetenz
10.09.2025
AI / KI zertifizierte Kompetenz
06.10.2025

Warum KI-Kompetenzschulung?

Mit einer KI-Kompetenzschulung sichern Sie sich zukunftsrelevantes Wissen in einem stark wachsenden Technologiefeld und positionieren sich ideal für den Arbeitsmarkt der Zukunft. Sie verbessern Ihre Karrierechancen durch ein anerkanntes Zertifikat, das den Zugang zu neuen Rollen wie „KI-Beauftragter“ oder „Spezialist für Digitale Transformation“ eröffnet. Gleichzeitig erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen der EU-KI-Verordnung und werden im Unternehmen als qualifizierte Fachkraft geschätzt. Die praxisnahen Inhalte ermöglichen Ihnen zudem, KI gezielt in deinem beruflichen Umfeld anzuwenden und Prozesse effizienter zu gestalten.


Teilnehmende profitieren bei EDC von folgenden Vorteilen:

  1. Erfüllung gesetzlicher Anforderungen: Der Kurs deckt die erforderlichen Grundlagen gemäß Artikel 4 der EU-KI-Verordnung ab, wodurch Unternehmen ihre Compliance sicherstellen können.
  2. Praxisorientierte Schulung: Mit vielen praxisnahen Beispielen lernen Teilnehmende, KI gezielt einzusetzen, um ihre tägliche Arbeit effizienter zu gestalten.
  3. EDC bietet Ihnen Planungssicherheit: Durch garantierte Termine zu besonders fairen Konditionen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Benötige ich technisches Vorwissen? 

Für die KI-Kompetenz Schulung sind keine tiefgehenden Programmierkenntnisse erforderlich. Alles wird verständlich und praxisnah vermittelt.

  • Welche Inhalte werden in der KI-Kompetenz-Schulung behandelt? 

Der Kurs vermittelt ein technisches Grundverständnis von KI-Systemen, Unterschiede zu klassischen IT-Systemen sowie rechtliche Anforderungen und Anwendungsfälle gemäß der EU-Richtlinien.

  • Wird ein offizielles Zertifikat ausgestellt?

Ja, nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat von EDC, das die erworbene KI-Kompetenz dokumentiert, ein wichtiger Bestandteil für berufliche Nachweise und Compliance-Anforderungen.