EC-Council Certified Ethical Hacker CEH v13 mit AI

In diesem Kurs werden Ihnen die Fähigkeiten vermittelt, Ihre IT-Infrastruktur aus der Perspektive potenzieller Angreifer zu betrachten und Schwachstellen in Ihren Systemen zu identifizieren.

Sie erlernen fundierte Kenntnisse im ethischen Hacking und positionieren sich als gefragter Experte für den Schutz moderner IT-Infrastrukturen. In Zeiten zunehmend raffinierter Cyberangriffe wird der Schutz Ihrer IT-Infrastruktur zu einer zentralen Aufgabe. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich effektiv gegen potenzielle Bedrohungen zu wappnen und die Sicherheit ihrer Daten und Systeme zu gewährleisten.

Das Seminar ist zum Erreichen des nächsten Zertifizierungsschrittes um den CEH Practical zu ergänzen.

Im Kurspreis sind folgende Leistungen bereits enthalten:

  • offizielle CEH Unterlagen inkl. Labs (Elitekit) von EC-Council
  • Prüfungsvoucher (6 Monate gültig) und Zertifikat
  • Zusätzliches Material (Labore) zum Selbstlernen nach dem Training
  • Verpflegung bei Präsenzschulungen

Module 01: Introduction to Ethical Hacking
Module 02: Footprinting and Reconnaissance
Module 03: Scanning Networks
Module 04: Enumeration
Module 05: Vulnerability Analysis
Module 06: System Hacking
Module 07: Malware Threats
Module 08: Sniffing
Module 09: Social Engineering
Module 10: Denial-of-Service
Module 11: Session Hijacking
Module 12: Evading IDS, Firewalls, and Honeypots
Module 13: Hacking Web Servers
Module 14: Hacking Web Applications
Module 15: SQL Injection
Module 16: Hacking Wireless Networks
Module 17: Hacking Mobile Platforms
Module 18: IoT and OT Hacking
Module 19: Cloud Computing
Module 20: Cryptography

  • Netzwerkkenntnisse: TCP/IP- und OSI-Referenz-Modell; Grundlegende Aufgabe und Funktionsweise der Protokolle Ethernet, ARP, IP, ICMP, TCP, UDP, DNS, DHCP, FTP und HTTP
  • Linuxkenntnisse: Vertrautheit im Umgang mit grafisch-basierten Linux-Systemen (vorzugsweise Debian); Umgang mit der Kommandozeile (z.B. cat, mv, cp, rm, file, locate, grep); Paketmanagement unter Debian-basierten Linux-Distributionen, wie z.B. Kali Linux (apt, aptget, apt-cache)
  • Umgang mit der Windows-Kommandozeile: Kenntnis wichtiger Systembefehle unter Windows (start, type, ipconfig, netstat, arp, regedt32 etc.)
  • Englischkenntnisse: Da die Kursunterlagen nur auf Englisch zur Verfügung steht, sind solide Englischkenntnisse (Schriftfrom) erforderlich

Anmeldung - EC-Council Certified Ethical Hacker CEH v13 mit AI


Termine - EC-Council Certified Ethical Hacker CEH v13 mit AI

EC-Council Certified Ethical Hacker CEH v13 mit AI
20.10.2025
EC-Council Certified Ethical Hacker CEH v13 mit AI
20.10.2025
EC-Council Certified Ethical Hacker CEH v13 mit AI
15.12.2025
EC-Council Certified Ethical Hacker CEH v13 mit AI
15.12.2025

Certified Ethical Hacker v13: was ist neu?

Der Certified Ethical Hacker v13 ist die erste Version, die die Leistungsfähigkeit der künstlichen Intelligenz (AI) vollumfänglich integriert. Durch die Nutzung von AI-Technologien wird das ethische Hacking auf ein neues Niveau gehoben.

  • AI-unterstütztes Ethical Hacking
  • Angriffe auf Active Directory
  • Ransomware-Angriffe und deren Abwehr
  • Integration von AI und Machine Learning in die Cybersicherheit
  • Herausforderungen der IoT-Sicherheit
  • Schwachstellen in der kritischen Infrastruktur
  • Deepfake-Bedrohungen

     

Alle CEH Angebote entdecken

ceh v13 training logo ec council