Grundkurs in Künstlicher Intelligenz

Profitieren Sie von fundiertem Grundlagenwissen und entdecken Sie, wie KI Ihre Routineaufgaben automatisiert und optimiert.

In diesem praxisorientierten Intensivkurs von Confex erschließen Sie sich die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz für Ihren Büroalltag. Sie lernen die wichtigsten KI-Tools kennen und erfahren, wie Sie diese effektiv für Ihre täglichen Aufgaben einsetzen können. Der Kurs verbindet theoretisches Grundlagenwissen mit zahlreichen praktischen Übungen, sodass Sie die erlernten Techniken sofort in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können. Von der Textverarbeitung über E-Mail-Management bis hin zur automatisierten Dokumentenanalyse – Sie entdecken die vielfältigen Möglichkeiten, wie KI Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen kann. Durch die kleine Gruppengröße wird sichergestellt, dass auf individuelle Fragen und Anwendungsfälle eingegangen werden kann. Hinweis: Für die Teilnahme am Seminar ist ein ChatGPT Account oder Zugang zu Microsoft Copilot erforderlich. Am Ende des Seminars erhalten Sie ein qualifiziertes Confex-Zertifikat.

Grundverständnis KI

  • Was ist KI? Grundlegendes Verständnis und aktuelle Entwicklungen
  • Überblick über KI-Anwendungen im Bürokontext
  • Unterscheidung: Generative KI, Automatisierung, Assistenzsysteme
  • Praxisübung: Erste Schritte mit ChatGPT und anderen KI-Assistenten


Moderne KI-Tools

  • Überblick relevanter KI-Tools für Büroarbeiten:

    • Textassistenten (ChatGPT, Claude, Copilot)
    • Dokumentenverarbeitung (Adobe AI, Google Workspace AI)
    • E-Mail und Kommunikation (verschiedene KI-Assistenten)


     

  • Live-Demonstrationen und erste Anwendungen
  • Übung: Praktische Aufgaben mit verschiedenen Tools


Büroalltag mit KI

  • Textverarbeitung und -optimierung
  • E-Mail-Management und Kommunikation
  • Recherche und Informationsaufbereitung
  • Terminfindung und Kalendermanagement
  • Praktische Übungen mit typischen Büro-Szenarien


Effektive KI-Nutzung

  • Grundlagen der KI-Kommunikation (Prompt Engineering)
  • Techniken für präzise Anfragen
  • Übungen zur optimalen Formulierung von Aufgaben
  • Qualitätskontrolle der KI-Ergebnisse


Rahmenbedingungen

  • Datenschutz im Unternehmenskontext
  • Typische Fehlerquellen und deren Vermeidung
  • Grenzen und Möglichkeiten aktueller KI
  • Ausblick auf kommende Entwicklungen

Sie brauchen keine Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz.


Anmeldung - Grundkurs in Künstlicher Intelligenz


Termine - Grundkurs in Künstlicher Intelligenz

KI Grundkurs
15.09.2025
KI Grundkurs
10.11.2025