KI Aufbauschulung

Mit KI-Anwendungen Büroprozesse optimieren und Workflows effizienter gestalten.

In diesem zweitägigen Kurs lernen Sie, wie Sie unterschiedliche KI-Tools effektiv in Ihrem Büroalltag einsetzen und davon profitieren können. Sie erweitern Ihr Wissen in den aktuellsten KI-Technologien und wenden diese Praxisnah anhand intelligenter Automatisierung Ihrer Arbeitsabläufe an.

Sie entwickeln individuelle Workflows, automatisieren wiederkehrende Prozesse und schaffen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen.

Intensive Praxisübungen, persönliches Coaching und praxiserprobte Best Practices sorgen dafür, dass Sie das Gelernte sofort und effektiv in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Anwendung von KI in Microsoft Office-Anwendungen sowie der Optimierung von Kommunikations- und Dokumentenprozessen.

Microsoft Office & KI

  • Excel-Optimierung durch KI
    • Datenanalyse und -aufbereitung
    • Automatische Berichterstellung
    • Intelligente Formeln und Funktionen
       
  • Word & PowerPoint mit KI
    • Dokumentenoptimierung
    • Präsentationserstellung
    • Formatierungsautomatisierung
       
  • Praxisworkshop: Entwicklung eigener Office-Workflows


Professionelle Kommunikation

  • E-Mail-Optimierung und Textverarbeitung
  • Mehrsprachige Kommunikation
  • Meetings und Protokolle mit KI-Unterstützung
  • Workshop: Entwicklung persönlicher Kommunikationsvorlagen


Dokumentenmanagement

  • Automatische Dokumentenanalyse
  • Intelligente Ablagesysteme
  • Suchoptimierung und Verschlagwortung
  • Übungen zur Dokumentenverwaltung


Digitale Workflows

  • Prozessanalyse und Optimierungspotentiale
  • Integration verschiedener KI-Tools
  • Automatisierungsszenarien im Büroalltag
  • Microsoft Power Automate & Alternativen
  • Workshop: Entwicklung individueller Workflows


Fortgeschrittene KI-Nutzung

  • Komplexe Prompts für verschiedene Anwendungen
  • Verkettung von KI-Prozessen
  • Qualitätssicherung und Fehlervermeidung
  • Workshop: Erstellung einer persönlichen Prompt-Bibliothek


Praxisprojekt

  • Integration aller gelernten Techniken
  • Entwicklung einer individuellen Automatisierungslösung
  • Präsentation und Feedback
  • Persönlicher Implementierungsplan

Sie sollten Grundkennstnisse im Bereich von Künstlicher Intelligenz gesammelt haben, idealerweise in unserem Seminar "KI / AI Grundlagenkurs".


Anmeldung - KI Aufbauschulung



FAQ: KI Aufbauschulung

  • Benötigt man Vorkenntnisse für die Schulung?

Nein, es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Grundlegende Computerkenntnisse und ein generelles Interesse an Künstlicher Intelligenz sind ausreichend.

  • Erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat?

Nach erfolgreicher Teilnahme des Seminars erhalten Sie ein qualifiziertes KI-Zertifikat.