KI im Controlling Weiterbildung

Generative KI für Datenverarbeitung und Datenanalyse.

Dieses Seminar vermittelt, wie generative KI-Tools wie ChatGPT und Microsoft Copilot im Controlling zur Prozessautomatisierung und effizienteren Datenanalyse eingesetzt werden können.

Sie erhalten wertvolle Kenntnisse, um ChatGPT/OpenAI effektiv in Ihre Controlling-Strategien wie zum Beispiel die Analyse von Rechnungsdaten oder Erstellung von Berichten zu integrieren. Dadurch werden Forecasts präziser, eine detaillierte Unternehmenssteuerung wird möglich und Ihr Unternehmen wird wettbewerbsfähiger.

Ein weiterer Fokus des Seminars liegt auf dem praktischen Einsatz von ChatGPT und Copilot in Office-Anwendungen wie Excel. Zudem werden wichtige Aspekte wie Datenschutz, Sicherheit und Urheberrecht behandelt, um einen verantwortungsvollen und regelkonformen Einsatz generativer KI sicherzustellen.

Nach Abschluss dieser Weiterbildung sind Sie in der Lage, moderne KI-Tools gezielt im Controlling einzusetzen, um Daten automatisiert aufzubereiten, Analysen effizient durchzuführen und Controlling-Prozesse strategisch zu optimieren.

  • Einführung in ChatGPT, Microsoft Copilot und KI im Controlling
  • Funktionsweise moderner Sprachmodelle von OpenAI und Microsoft
  • Einführung in zentrale KI-Begriffe
  • Best Practices für den produktiven Einsatz von ChatGPT und Microsoft Copilot
  • Chancen und Potenziale generativer KI (GenAI) im Controlling
  • Einführung in das Prompt Engineering
  • Integration von ChatGPT und Microsoft Copilot in Excel und anderen Office-Programmen
  • Unterstützung bei Routineaufgaben im Controlling
  • Datenanalyse und -auswertung mit KI-Tools
  • Automatisierte Textverarbeitung und Berichterstellung in Excel
  • Praktische Beispiele für den Einsatz von ChatGPT und Microsoft Copilot im Controlling
  • Einführung in alternative KI-Tools
  • Vergleich von ChatGPT und Microsoft Copilot mit anderen KI-Lösungen
  • Sicherheits- und Datenschutzaspekte im KI-Einsatz
  • Urheberrechtliche Fragestellungen bei der Nutzung von Sprachmodellen
  • Implementierung von ChatGPT und Microsoft Copilot in Controlling-Prozesse
  • Praxisübungen zur Automatisierung mit ChatGPT und Microsoft Copilot
  • Zukunftsperspektiven und Trends in der KI-Entwicklung im Controlling

Für die Teilnahme am Seminar ist eine lizensierte Version von ChatGPT oder Copilot erforderlich. Bei Kursbeginn sollen Sie schon in Ihrem Konto (ChatGPT oder Copilot) angemeldet sein.


Anmeldung - KI im Controlling Weiterbildung


Garantietermine - KI im Controlling Weiterbildung

KI im Controlling Weiterbildung Deutschland und online
28.11.2025
G
KI im Controlling Weiterbildung Deutschland und online
30.01.2026
G


FAQ: KI im Controlling Weiterbildung

  • Gibt es Unterlagen oder ein Teilnahmezertifikat?

Ja, Sie erhalten umfangreiche Seminarunterlagen und ein qualifiziertes Confex Teilnahmezertifikat.

  • Wie sicher ist der Einsatz von KI im Controlling?

Im Seminar werden auch Themen wie Datenschutz, Sicherheit, Urheberrecht und die richtige Nutzung sensibler Unternehmensdaten behandelt. Bestimmte technische, rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen müssen hierzu eingehalten werden.

  • Ist das Seminar auch für kleinere Unternehmen geeignet?

Ja, insbesondere für KMU kann der Einsatz von KI-Tools einen schnellen Effizienzgewinn bringen, ohne dass umfangreiche IT-Projekte nötig sind.