Copilot in der Praxis - Einführungsseminar

Microsoft Copilot Schulung: KI-Assistent in Office effektiv nutzen und Workflows verbessern – praxisnah und zukunftsorientiert.

In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz compliancegerecht und wirkungsvoll in Microsoft Office integrieren. Copilot hilft Ihnen, effizienter zu arbeiten und Ihre individuellen Anforderungen optimal umzusetzen

Dieses Seminar zeigt, wie der KI-gestützte Assistent in verschiedenen Office-Anwendungen eingesetzt werden kann, um Arbeitsprozesse zu automatisieren und die Produktivität nachhaltig zu steigern.

Durch praxisnahe Übungen wird anschaulich vermittelt, wie Copilot Sie bei typischen Aufgaben wie der Analyse und Visualisierung von Daten in Excel, der automatisierten Erstellung und Optimierung von Präsentationen in PowerPoint oder dem Verfassen, Zusammenfassen und Priorisieren von E-Mails in Outlook unterstützt.

Zudem werden fortgeschrittene Themen wie die technische Umsetzung und Administration, die Nutzung in der Power Platform sowie die Entwicklung eigener Plugins und Connectoren behandelt, um Copilot individuell anzupassen.

  • Einführung in Microsoft Copilot und KI-Grundlagen
  • Funktionsweise und Architektur von Microsoft Copilot
  • Einführung in zentrale KI-Begriffe und Prompt Engineering
  • Best Practices für den produktiven Einsatz von Microsoft Copilot Chat
  • Nutzung von Unternehmenswissen im Copilot Chat
  • Recherche und Datenanalyse mit Copilot
  • Erstellen von E-Mails, Berichten und Texten mit KI-Unterstützung
  • Integration von Microsoft Copilot in Excel für Datenanalyse und Automatisierung
  • Copilot in PowerPoint für Präsentationserstellung und Design
  • Outlook-Integration für E-Mail-Management und Terminplanung
  • Word-Integration für Textverarbeitung und Dokumentenerstellung
  • Teams-Integration für Kollaboration und Meeting-Unterstützung
  • Dateiverwaltung und SharePoint-Integration mit Copilot
  • Microsoft Agents Researcher & Analyst kennenlernen und nutzen
  • Entwicklung und Konfiguration eigener KI-Agenten
  • SharePoint Agents für erweiterte Dokumentenverwaltung
  • Microsoft Loop und kollaborative Workflows
  • Automatisierung von Geschäftsprozessen mit Copilot
  • Praktische Übungen zur Workflow-Optimierung
  • Zukunftsperspektiven und Trends in der Microsoft KI-Entwicklung

Das Seminar richtet sich an Fachanwender, IT-Administratoren sowie Entwickler die diese Softwarefunktion gezielt in ihrem Arbeitsbereich einsetzen, verwalten oder weiterentwickeln möchten.


Anmeldung - Copilot in der Praxis - Einführungsseminar



FAQ: Copilot in der Praxis - Einführungsseminar

  • Welche Vorkenntnisse benötige ich für das Seminar?

Das Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Grundkenntnisse in Microsoft 365 sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Für technische Themen wie Administration oder Entwicklung sind entsprechende IT-Kenntnisse von Vorteil.

  • Welche konkreten Anwendungsbereiche und Programme werden im Seminar behandelt?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Microsoft Copilot in Programmen wie Excel, PowerPoint und Outlook effizient nutzt. Außerdem behandeln wir die Integration in die Power Platform, SharePoint und die Entwicklung eigener Erweiterungen.

  • Gibt es praxisnahe Übungen oder Beispiele, um den Umgang mit Copilot besser zu verstehen?

Ja, praxisnahe Übungen sind fester Bestandteil des Seminars. Du lernst anhand realer Szenarien, wie Copilot Sie bei Datenanalyse, Präsentationen, E-Mail Management und automatisierten Workflows unterstützt.